Wir laden herzlich ein zu unserem

 

Frauenbund-Fasching

 

in den „Goldenen Zwanziger Jahren“

 

am Sonntagnachmittag, den 16. Februar 2025 um 14 Uhr

 

im Kurpark-Stüberl in der Pizzeria Il Duetto Due.

 

 

 

Dazu erwarten wir viele Ladies in Charleston-Kleidern mit Fransen, Pailletten und Federn, einem Bubikopf mit Wasserwelle, in Burlesque-Outfits, als Flapper Girls und Dandys um eine glamouröse Party mit viel Glitzer, Extravaganz und überschäumendem Champagner zu feiern. Vielleicht schauen auch Bonnie und Clyde, der große Gatsby, Josephine Baker, Marlene Dietrich oder Coco Chanel auf einen Swing oder einen Martini vorbei. Lasst Euch ein auf ein schickes Aussehen, um unsere Weiblichkeit zur Geltung zu bringen. Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen, wobei wir uns sehr über mitgebrachte Kuchen-Spezialitäten für ein üppiges Buffet freuen. Bringt gerne kleine Einlagen und lustige Beiträge mit, um den Nachmittag mit Superstimmung und gutem Essen bis in die Abendstunden dauern zu lassen. Bitte beachtet dazu auch unser Plakat, das Manuela Baumgartl gestaltet hat.

 


Ein fester Termin im Frühjahr am ersten Freitag im März ist auch der

 

 

 

Weltgebetstag der Frauen „Wunderbar geschaffen!“

 

gestaltet von den Frauen der Cookinseln

 

am Freitag, den 7. März 2025 um 19 Uhr

 

in St. Antonius, Altenau

 

 

 

Dazu laden Birgit Bernardi und ihr Team begleitet vom Chor „Troubadour“ zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, der an diesem Tag in 120 Ländern rund um den Erdballen gefeiert wird.

 

 

 


Der Frühjahrsbasar „Zweit Liebe“ des Frauenbundes

 

findet am Samstag, den 8. März 2025 von 9 bis 12 Uhr

 

im Kursaal Bad Kohlgrub statt.

 

 

 

Anmeldung über die App www.barsarlino.de

 

Warenannahme am Freitag, den 7. März 2025 von 15 bis 17 Uhr

 

Warenrückgabe am Samstag, den 08. März von 16 bis 17 Uhr

 

 

 

Mitglieder unseres Frauenbundes und Schwangere haben mit Nachweis die Gelegenheit, eine halbe Stunde vor Verkaufsbeginn eingelassen zu werden. Es werden wieder viele Sommer-Klamotten und Kindersachen angeboten, die hier noch eine 2. Liebe finden. Wir verlassen uns dabei auf die Hilfe von vielen jungen Frauen, die uns hier im letzten Jahr bereits professionell in Planung und Ausführung unterstützt haben. Bitte beachtet für den Verkauf die bewährte App „Basarlino“ über die Verkäufer ihre Sachen anbieten können. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, damit das leibliche Wohl und das Ratschen nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns auf viele Besucher unseres Kinderbasars.

 


Am Montag, den 24. März 2025

 

ist der Tag der „Ewigen Anbetung“

 

 

 

bei dem auch unser Frauenbund von 14 bis 15 Uhr eine Stunde der Besinnung vor der Monstranz in der Pfarrkirche St. Martin, in Bad Kohlgrub, gestaltet. Bitte nehmt Euch die Zeit, um innezuhalten und den Segen und die guten Gedanken in den Alltag mit hineinzunehmen.


 Am 13. April 2025 ist der Palmsonntag, an dem, dank vieler fleißigen Palmbüscherl-Binderinnen und Kerzen-Bastlerinnen, der Frauenbund diese nach dem Gottesdienst anbieten konnte und jedes Jahr eine große Spende an gemeinnützige Organisationen weitergegeben wurde. Die Spenden der letzten beiden Jahre gingen heuer an den Mitmach-Zirkus im Ort, bei dem unsere Schulkinder eifrig dabei waren. Die Osterkerzen werden weiterhin von Christine Stichaner und ihren Helfern gefertigt und auch in der Bäckerei Brandmeier gegen Spenden angeboten. Die beiden Helferkreise um Ingrid Shaw, Monika Taig und Gitti Elgas zum Binden der Palmbüscherl werden heuer nur noch unterstützend dabei sein, um ihr Wissen und ihre Fertigkeiten an interessierte Frauen und Familien mit Kindern weiterzugeben.

 

 

 

Wir treffen uns dazu am

 

Samstag, den 29. März 2025 von 9 Uhr bis 12 Uhr

 

im Pfarrheim Bad Kohlgrub,

 

 

 

um die Palmbüscherl für den Palmsonntag zu binden. Wir bitten hierzu um rege Teilnahme, damit die Tradition und das Wissen darüber nicht ausstirbt und an Jüngere weitergegeben wird. Bitte bringt dazu Buchs und Palmzweige zur Weiterverarbeitung mit, die zu einem immer früheren Zeitpunkt, oft schon im Februar, geschnitten werden müssen, um noch nicht ausgeblüht zu haben. Für Krepppapier und Bindfaden ist gesorgt, jedoch sollte jeder ein scharfes Messer, eine Schere und eine Baumschere dabeihaben. Bitte unterstützt uns mit Eurer Mithilfe, um auch in Zukunft Spenden für soziale Projekte zur Verfügung zu haben.

 

 

 


Wir laden herzlich ein zu unserer

 

Jahreshauptversammlung

 

am Samstag, den 5. April 2025 in Bad Kohlgrub

 

um 19 Uhr Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder in St. Martin

 

um 20 Uhr Jahreshauptversammlung im Stüberl der Pizzeria Il Duetto Due

 

 

 

Tagesordnung:

 

Begrüßung der 1. Vorsitzenden Bärbel Fischer

 

Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Frauenbundes

 

Jahresbericht der Schriftführerin Manuela Baumgartl

 

Kassenbericht der Kassiererin Monika Doll

 

Entlastung der amtierenden Vorstandschaft

 

Ehrung langjähriger Mitglieder

 

Aussichten auf das Jahr 2025

 

Wünsche und Anträge der Mitglieder

 

 

 

Bitte kommt zahlreich zur Versammlung, um Euch mit uns auszutauschen, neue Mitglieder kennenzulernen und neue Ideen in die Vereinstätigkeit einzubringen.

 


Wir veranstalten heuer auch einen

 

Nachtflohmarkt im Kurpark-Saal

 

am Freitag, den 25. April 2025 von 17 bis 23 Uhr

 

Eintritt frei, Tisch 10 € (wird bereitgestellt)

 

Kleiderständer 5€ (muss mitgebracht werden)

 

 

 

Wir wollen damit eine unkonventionelle Möglichkeit anbieten, Kleidung, Haushaltswaren, Dekoartikel und anderes vor dem Wegwerfen zu bewahren. Es ist sehr nachhaltig, Sachen wiederzuverwenden und den Konsum auf notwendige Artikel zu beschränken. Es findet sich für alles einen neuen Besitzer, der mit einem gebrauchten Teil noch Freude hat. Der Frauenbund will dies unterstützen und gibt allen Gelegen-heit, dies vor Ort anzubieten. Anmeldung bitte bei Bärbel Fischer, Tel.: 0 88 45 / 4 13, mobil: 01 63 / 9 14 87 05 oder E-Mail: baerbelfi@gmx.de.

 

 

 


Unsere Maiandacht des Frauenbundes

 

ist am Sonntag, den 18. Mai 2025 geplant.

 

Wir treffen uns bereits um 19 Uhr am Dorfbrunnen

 

um mit einem Friedensmarsch zur St. Rochuskirche

 

 

 

ein Zeichen zu setzen, den Frieden in der Welt wiederherzustellen und zu bewahren. Anschließend feiern wir in St. Rochus den Gottesdienst zu Ehren der Gottesmutter Maria, der vom Chor Troubadour musikalisch begleitet wird. Da wir heuer mit unserem Vorstand den Bezirk Oberammergau des Frauenbundes vertreten, sind auch die Zweigvereine Altenau/Saulgrub, Peiting, Böbing, Hohenpeißenberg, Ohlstadt, Unterammergau und Oberammergau eingeladen, die Maiandacht mit uns zu feiern. Es freut uns, wenn möglichst viele Frauen, aber auch Familien, sich an der Aktion und an der Andacht beteiligen und so ein großes Zeichen für den Frieden setzen.

 

 

 


Für unseren Ausflug haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: im Herbst werden

 

 

 

Mondscheinfahrten auf dem Staffelsee mit Käsefondue

 

 

 

angeboten. Wir werden mit der Bahn nach Murnau fahren, einen kleinen Spaziergang bis zur Murnauer Bucht machen und dort auf das Schiff gehen. Für unsere gehbehinderten Mitglieder steht ein Fahrdienst bereit. Der Termin ist zwar erst am 18. Oktober.2025, An Bord um 17 Uhr, Fahrt bis 20 Uhr, jedoch ist dieser sehr schnell ausgebucht und wir sollten die Plätze bereits im März buchen. Wer bei diesem Event dabei sein will, bitten wir um Anmeldung bis 28. Februar 2025 bei Bärbel Fischer, Tel.: 0 88 45 / 4 13, mobil: 01 63 / 9 14 87 05 oder per E-Mail: baerbelfi@gmx.de. Hoffen wir auf schönes Wetter, um die Fahrt genießen zu können.

 

 

 


Mona Reindl, unsere 2. Vorsitzende und Seniorenbeauftragte der Gemeinde lädt

 

 

 

jeden 4. Freitag im Monat um 16 Uhr zum Strickkreis ins Bergwachthaus ein.

 

 

 

Auch ungeübte Strickerinnen sind gerne gesehen und können von den Profi´s bestimmt noch einiges lernen. Vornehmlich soll dieser Arbeitskreis dazu dienen, beim Christkindlmarkt-Stand im nächsten Jahr Socken und anderes Selbstgestricktes anzubieten.

 

 

 


Nutzt die Angebote unseres Frauenbundes und beachtet auch das

 

 

 

neue Programm des Kreisbildungswerkes GAP,

 

 

das viele Bildungs- und Freizeitangebote für das nächste halbe Jahr bereit hält. Es liegt in der Kirche und im Kurgästehaus auf dem Infostand auf und einige besondere Angebote werden auch über Plakate beworben. Das Kreisbildungswerk unterstützt uns in unserer Arbeit und wirbt auch auf seiner Plattform für unsere Veranstaltungen


Wie erhalten Sie die aktuellen Termine?
  5 x im Jahr liegt die Vereinszeitung „engagiert“ bei Ihnen im Briefkasten.

Diese ist im Jahresbeitrag enthalten.

Veranstaltungen werden auf einem separaten Blatt in dieser Zeitung bekanntgemacht.

Aktuelles hängt auch in unserem Schaukasten am Rathaus aus.
Das Heft „Bildungsangebot des KDFB“ wird jeweils am Jahresanfang an alle Mitglieder verteilt
Weitere Infos übers Internet: www.frauenbund-muenchen.de